Dehnungsstreifen entfernen
Wien

Dehnungsstreifen & Schwangerschaftsstreifen entfernen

bei DermaHome Wien

Dehnungsstreifen (Striae) können viele Ursachen haben. Dazu zählen unter anderem:

  • Schnelles Wachstum
  • Schwangerschaft
  • Gewichtsschwankungen
  • Medikamenteneinnahme
  • Hormonelle Veränderungen

Zum Behandeln von Dehnungsstreifen oder Entfernen von Schwangerschaftsstreifen eignet sich das Microneedling – eine schonende und effektive Alternative zum Lasern von Dehnungsstreifen.

Unsere ultrastarke Nr. 1 gegen lästige Dehnungsstreifen: das sogenannte fraktionierte Microneedling. Dank dieser hochspezifizierten Behandlungsmethode lassen sich nahezu alle Arten von Dehnungsstreifen – sogar ältere – effektiv behandeln!

Das Wirkungsgeheimnis dieser innovativen Technologie liegt in der Kombination zweier erfolgreicher Methoden: Radiofrequenz und Needling. Gemeinsam ermöglichen sie eine gezielte Remodellierung des Bindegewebes, wodurch die Haut straffer und gleichmäßiger wird.

Fraktioniertes Microneedling mit Radiofrequenz – Das Verfahren

Das ultramoderne fraktionierte Microneedling vereint Radiofrequenz und Microneedling in einer innovativen Hightech-Behandlung. DermaHome setzt dabei auf das Medizingerät Secret RF®, das speziell für ästhetische Anwendungen entwickelt wurde und durch millimetergenaue Einstellbarkeit sowie vergoldete Nadeln überzeugt.

Mit Secret RF® lässt sich gezielt in den Schichten der Dermis arbeiten, ohne die Oberhaut (Epidermis) großflächig zu schädigen oder unnötig zu erhitzen. Dank der Verzögerungszeit der Radiofrequenzenergie wird sichergestellt, dass die Haut präzise behandelt wird:

  • Die vergoldeten Nadeln perforieren die Haut wie bei einem Stempelverfahren.
  • Erst nachdem die Nadeln die gewünschte Ziel-Hautschicht erreicht haben, wird für wenige Millisekunden ein Radiofrequenzimpuls abgegeben.
  • Dieser Impuls sorgt für eine gezielte Erwärmung und stimuliert die Regeneration des Gewebes.
  • Die Eindringtiefe und der Grad der Erwärmung werden präzise eingestellt und individuell an Ihr Hautbild angepasst.
  • Nach der Energieabgabe in der Tiefe werden die ultrafeinen Nadeln wieder herausgefahren.

Durch das Eindringen der Nadeln und die gleichzeitige thermische Einwirkung der Radiofrequenz werden im Gewebe komplexe Regenerations- und Reparaturmechanismen aktiviert – ein Effekt, der durch reines Microneedling nicht möglich wäre.

Die Behandlung mit Secret RF® fördert gezielt die Neokollagenese (Neuproduktion von Kollagen) und die umfassende Remodellierung des Gewebes. Dadurch kann narbenartiges Dehnungsstreifen-Gewebe effektiv repariert und sichtbar verbessert werden.

Welche Arten von Dehnungsstreifen können mit dem fraktionierten Microneedling behandelt werden?


Dank der herausragenden Kombination aus Radiofrequenz und Microneedling in unserem Medizingerät Secret RF® können nahezu alle Arten von Dehnungsstreifen behandelt werden.

Ob violett / rötlich, weißlich, bräunlich oder leicht erhaben – das fraktionierte Microneedling überzeugt durch seine Stärke, Präzision und schnellere Ergebnisse im Vergleich zu Methoden wie Dermabrasion oder herkömmlichem Needling.

Frische Dehnungsstreifen oder Schwangerschaftsstreifen lassen sich erfahrungsgemäß deutlich erfolgreicher behandeln als ältere. Bis zu 5 Jahre alte Dehnungsstreifen gelten als gut behandelbar. Daher empfehlen wir, so früh wie möglich nach Entstehung mit dem fraktionierten Microneedling zu beginnen.

Bei über 10 Jahre alten Dehnungsstreifen sind Verbesserungen generell schwerer zu erzielen. Allerdings ermöglicht das fraktionierte Needling dank seiner Tiefenwirkung und intensiven Stimulation selbst in diesen Fällen eine Behandlung.

Das fraktionierte Microneedling im Vergleich

Das fraktionierte Microneedling zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision und Effektivität aus. Durch die millisekundengenaue Einstellung der Behandlungstiefe und des Wärme-Impulses an der Nadelspitze kann gezielt in der Dermis (Lederhaut) – der Quelle der Ursache – sowie in der Epidermis (Oberhaut) gearbeitet werden.

Ein einzigartiger Vorteil dieser Technik ist, dass die Mikronadeln die Hautoberfläche kalt durchdringen. Erst nach Erreichen der voreingestellten Zieltiefe wird die Energie an der Nadelspitze abgegeben. Dadurch lässt sich ein thermischer Schaden auf der Hautoberfläche nahezu ausschließen.

Zudem erfolgt die Behandlung in der Regel in drei unterschiedlichen Hauttiefen, um in allen relevanten Hautschichten Energie gezielt abzugeben.

Andere Verfahren, wie Laser, haben aufgrund der anfänglichen thermischen Wirkung eine begrenzte Eindringtiefe oder verfügen über keine zusätzliche Thermik, wie etwa Hautroller. Das fraktionierte Microneedling hingegen kombiniert gezielte Tiefenwirkung mit kontrollierter Wärmeabgabe für maximale Hautregeneration.

Nadelroller

Eine alternative Behandlungsform zum fraktionierten Microneedling ist das klassische Microneedling mit einem Nadel-Hautroller. Dabei werden durch die Nadeln Mikroverletzungen erzeugt, die die Selbstheilungsprozesse der Haut aktivieren. Allerdings ist diese Methode in der Regel weniger effektiv als das fraktionierte Microneedling.

Der Grund: Ein Hautroller verfügt über keine Energiequelle, die neben den mechanischen Mikroverletzungen auch einen gezielten thermischen Reiz in den tieferen Hautschichten setzen könnte. Genau dieser thermische Effekt ist jedoch entscheidend für die Remodellierung narbiger Dehnungsstreifen.

Zusätzlich ist die Behandlungstiefe beim Hautroller fest eingestellt und kann nicht individuell angepasst werden. Da der Roller mit Druck über die Haut geführt werden muss, ist die Präzision gegenüber dem fraktionierten Microneedling deutlich eingeschränkt.

Laser

Das fraktionierte Lasern von Dehnungsstreifen ist eine vielversprechende und effektive Therapiemethode. Allerdings birgt sie im Vergleich zum fraktionierten Needling ein höheres Nebenwirkungsrisiko.

Ein wesentlicher Faktor ist die Absorption der Laserenergie, die größtenteils bereits an der Hautoberfläche erfolgt. Diese bildet den ersten Widerstand auf dem Weg zur Zielschicht.

Um die Eindringtiefe zu erhöhen, kann die Laserenergie verstärkt werden. Dabei besteht jedoch die Gefahr einer verstärkten Energie-Absorption in den obersten Hautschichten. Dies kann zu Verletzungen führen und in einigen Fällen Hyperpigmentierungen verursachen.

Was muss vor der Behandlung beachtet werden?

Vor Ihrer Dehnungsstreifen-Behandlung bei DermaHome Wien beachten Sie bitte:

  • Vermeiden Sie die Einnahme von blutverdünnenden oder entzündungshemmenden Medikamenten (z. B. Aspirin, Ibuprofen, Diclofenac).
  • Verwenden Sie keine aggressiven Peeling-Produkte und keine Kortison-Präparate vor der Behandlung.

Nähere Informationen erhalten Sie in Ihrem kostenfreien Beratungsgespräch.

Idealerweise sollte Ihre Haut bereits ca. 1-2 Wochen vor dem fraktionierten Microneedling mit physiologischen Hautpflegeprodukten vorbereitet werden. Diese sollten frei von:

  • Synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen
  • Silikonen
  • Paraffinen
  • Parabenen
  • Emulgatoren

Eine Vorbereitung mit Wirkstoffen, die die Kollagensynthese sowie die Reepithelisierung stimulieren (z. B. Vitamin C und Vitamin A), ist besonders empfehlenswert.

Wie läuft die Microneedling-RF-Behandlung bei Dehnungsstreifen ab?

Die Dehnungsstreifen-Behandlung mit fraktioniertem Microneedling wird individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt. Jede Anwendung kombiniert Hightech-Wirkstoffe und physiologische Pflegeprodukte der Qualitätsmarke Dermaviduals.

Zu Beginn erfolgt eine gründliche Reinigung der Haut, gefolgt von der Applikation einer Betäubungscreme. Direkt vor der Behandlung wird die Haut desinfiziert, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.

Das fraktionierte Microneedling erfolgt in mehrfachen Durchgängen mit unterschiedlichen Behandlungstiefen und nach einem speziell geschulten Rasterverfahren, das höchste Präzision und Gründlichkeit ermöglicht. Die Intensität und Behandlungsparameter werden individuell an Ihre Hautbeschaffenheit und Schmerzempfindlichkeit angepasst.

Nach dem fraktionierten Needling wird die Haut mit hochwirksamen Seren und einer pflegeoptimierten Nachbehandlung versorgt – abgestimmt auf Ihre spezifische Form der Dehnungsstreifen.

Wie viele Sitzungen werden benötigt?


Grundsätzlich gehören Dehnungsstreifen zu den hartnäckigsten ästhetischen Hautproblemen. In fast allen Fällen sind mehrere Behandlungen erforderlich, wobei jede Sitzung eine spürbare Verbesserung bewirken kann.

Ein typischer Behandlungszyklus besteht aus 3-5 Microneedling-Sitzungen im Abstand von 6-8 Wochen.

  • Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenfreien Beratungstermin!

    Unsere Behandlungsexpertinnen beurteilen Ihren individuellen Fall und entwickeln gemeinsam mit Ihnen das bestmögliche Vorgehen.

Wie sollte die Haut nach einem fraktionierten Microneedling (Microneedling RF) bei DermaHome gepflegt werden?


Viele auf Dehnungsstreifen aufgetragene Pflegewirkstoffe können die Hautbarriere (Stratum corneum) oft nur schwer durchdringen – es sei denn, sie sind mit Hightech-Transportmechanismen wie Liposomen oder Nanopartikeln ausgestattet. Dadurch entfaltet sich ihre Wirkung häufig nicht vollständig oder erreicht nicht die tieferen Hautschichten, wo sie besonders benötigt wird.


Nach einer professionellen Behandlung der Striae mit fraktioniertem Microneedling kann die Haut die Inhaltsstoffe aus Pflegeprodukten besonders gut aufnehmen und benötigt eine stark regenerationsfördernde Pflege.


Werden nach dem fraktionierten Needling jedoch aggressive Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe vermehrt aufgenommen, kann dies die Haut belasten und den Heilungsprozess stören. Daher empfehlen wir Ihnen, auf eine hochwertige Pflege ohne:

  • Paraffine
  • Silikone
  • Parabene
  • Synthetische Emulgatoren
  • Aggressive synthetische Tenside
  • Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe


Zur Unterstützung des Behandlungsergebnisses sollte die Pflege regenerations- und barrierestärkende Wirkstoffe enthalten, wie z. B.:

  • CM-Glucan
  • Vitamin C
  • Vitamin A


Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Dehnungsstreifen-Pflege diesen Empfehlungen entspricht, beraten Sie unsere Behandlungsexpertinnen gerne vor Ort.

Was muss nach der Dehnungsstreifen-Behandlung beachtet werden?


Die Dehnungsstreifen-Behandlung mit fraktioniertem Microneedling ist in der Regel risikoarm, sehr gut verträglich und wird von erfahrenen Spezialisten durchgeführt.


Während und nach der Behandlung treten Rötungen sowie eine leichte Schwellung der Haut auf – dies ist ausdrücklich erwünscht, da es die Einleitung der Hautregeneration signalisiert. Diese Nebenwirkungen klingen je nach Hautempfindlichkeit innerhalb weniger Stunden bis Tage vollständig ab (Wochenend-Prozedur).


Wie bei jeder Needling-Behandlung können im Behandlungsbereich kleine Entzündungen auftreten. Vorübergehende Nebenwirkungen können zudem Druckempfindlichkeit und punktförmige Krustenbildung umfassen. Die Bewegungsfreiheit wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.


Nähere Informationen erhalten Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch.


Entscheidend für die Reduktion unerwünschter Nebenwirkungen und ein optimales Ergebnis ist eine fachgerechte, abgestimmte Pflege der behandelten Dehnungsstreifen zu Hause.


Nach einer Dehnungsstreifen-Behandlung mit fraktioniertem Microneedling sollte – sofern die Striae nicht von Kleidung bedeckt sind – täglich ein Sonnenschutzprodukt mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30-50) verwendet werden.


Zudem sollten folgende Dinge unbedingt vermieden werden:

  • eine starke Sonneneinstrahlung

  • der Besuch eines Solariums, Sauna oder Schwimmbads

    • Die Nutzung von aggressiven Peeling-Produkten
    • Die Anwendung von Pflegecremes mit Paraffinen, Silikonen, Parabenen, PEG
    • Der Gebrauch von synthetischen Konservierungsstoffen und Parfumstoffen
  • die Nutzung von ätherischen Ölen

  • hohe Dosen entzündungshemmender Medikamente (z. B. Ibuprofen, Diclofenac)

Kostenfreie Beratung

Kontakt

info@dermahome.at

+43 660 773 04 15


Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 10 - 20 Uhr

Sa.: auf Anfrage


Anfahrt

Kärntner Str. 14 / Neuer Markt 1

1010 Wien

DIESE BEHANDLUNGEN
KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Fettpölsterchen & Reiterhosen loswerden

Cellulite-Behandlung und Hautstraffung

Dauerhafte Haarentfernung dank Lasertechnik

Doping für Ihre Haut: Vampir-Lifting

Mission makellos: Pigmentflecken entfernen

Akne-Narben/OP-Narben behandeln lassen

Softes Up-Lift ohne OP dank HIFU Lifting

Hautverfeinerung und Feuchtigkeit

Kryolipolyse Wien | Haarentfernung Wien | Laser Haarentfernung Wien | dauerhafte Haarentfernung Wien | Cellulite Behandlung Wien

Sitemap